Nach langer Beratung ist der Ergebnis-Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft zu „Kinderrechte in die Verfassung“ der, wie wir wissen, bereits seit März fertig ist (!!), nun veröffentlicht. Trotz der langen Zeit ist man sich nicht einig, und sind drei verschiedene Textvorschläge im Raum, die sich wie folgt lesen (Hervorhebung durch uns): Alternative 1: „Jedes Kind hat das…
Save the Date: Podiumsdiskussion “Kinderrechte in die Verfassung?”
Sehr geehrte Damen und Herren, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die geplante Veranstaltung zum Thema „Kinderrechte in die Verfassung“ am 20. November 2019 in Bonn aus organisatorischen Gründen verschoben werden muss. Wir werden die Veranstaltung im Februar 2020 nachholen und informieren Sie gerne, sobald der neue Termin feststeht.
Verein setzt Cheerleader ab – doch erst damit werden Frauen zum Sex-Objekt degradiert
von Birgit Kelle Wer genau degradiert gerade Cheerleader zu reinen Lustobjekt und zum Beiwerk des männlichen Sports? Jene, die sich ihre Shows bei Sportevents gerne ansehen, ihnen zujubeln und sie tatsächlich auch noch attraktiv finden? Oder jene, die beim Anblick schöner jungen Frauen, die in knapper Kleidung freiwillig und mit Begeisterung vor klatschendem Publikum ihrem…
Der DFB richtet erstmals ein „genderneutrales“ Fußballspiel aus
Was haben all die Transsexuellen, Cis-Geschlechts-Irritierten und Zwitterwesen bislang nicht alles an Schmach im deutschen Fußball erdulden müssen? Aber nun endlich genderneutrale Fußballstadien! Endlich genderneutrale Fußballstadien! Die Welt der Geschlechtervielfalt hat lange darauf warten müssen, dass endlich in deutschen Sportstätten – bekanntlich testosteron-wabernde Vorhöllen der hetero-weißen Matrix vor allem im Umkreis von Süd-Tribünen – die…
Was war nochmal eine Reifeprüfung?
Reifeprüfung. Meine Kinder können mit dem Wort nichts anfangen. Die nicht mehr ganz Jungen erinnern sich noch wage an den gleichnamigen Film, in dem der blutjunge Dustin Hoffman von der sexuell unausgelasteten Anne Bancroft zum Mann gemacht wird, was zumindest schon mal zielsicher in Richtung „Lernen für das Leben“ weist. Die Alten sagen schlicht: So…
Kinder für wirklich alle
Wer das deutsche Leihmutterschafts-Verbot mit Hilfe einer angeheuerten Ukrainerin umgeht, und anschließend das Kind nach Deutschland bringt, wird nicht bestraft, sondern mit legaler Adoption belohnt, entschied gerade das Oberlandesgericht Frankfurt. Als Krönung dient das laut Urteilbegründung dem Kindeswohl, weil das Kind ja nun schon mal da sei. Man nennt das auch Fakten schaffen, die einem…
Kindheit in Gefahr
Auch wenn die Politik gerne nur jenen Experten zuhört, die ihnen versichern, noch mehr Ganztagsbetreuung von der Wiege an sei für Kinder das Nonplusultra zum besten Gedeihen, so existieren doch zahlreiche Kindheitsforscher, die ganz anderes sagen, und dies leider mit dramatischen Zahlen belegen können. Bei Focus Online erschien jüngst ein ausführlicher Bericht u.a auch mit…
Kinderarmut: Das Leben hinter den Zahlen
Aus Anlass der gerade wieder aufkommenden Diskussion über Kinderarmut stellen wir den Artikel von Birgit Kelle in der “Welt” vom 18. April 2018 noch einmal online, auch als PDF zum Download: Mit Statistiken allein lassen sich die Probleme armer Kinder in Deutschland nicht erklären. Wer wirklich etwas ändern will, muss Familien finanziell entlasten – und…
Doch keine “Teilzeitfalle”?
Frauen entscheiden ganz ohne betreutes Vordenken durch das Bundesfamilienministerium selbst, was sie gut finden. Das löst dieser Tage offenbar bei den obersten Frauenbeauftragten im Land blankes Entsetzen aus. Denn laut einer bislang nicht veröffentlichten Studie des DELTA –Instituts für Sozial und Ökologieforschung, im Auftrag von Familienministerin Giffey, befinden sich Frauen gar nicht in der berühmten…

Schlechte-KiTa-Gesetz
Wir hatten bereits berichtet über das Vorhaben der Bundesregierung, ein sogenanntes „Gute-Kita-Gesetz“ auf den Weg zu bringen und herausgekommen ist erwartungsgemäß ein schlechtes Kita Gesetz unter dem Namen „KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz – KiQuTG). Das Gesetz ist nun am 1. Januar in Kraft getreten. Schlecht, aus zahlreichen Gründen, auch wenn die Vernebelungstaktik in den Medien durchaus…