#Gendergaga – Oder: Die Rückkehr von Gräfin Voldemort

#Gendergaga – Oder: Die Rückkehr von Gräfin Voldemort

  Sagen Sie jetzt nichts! Schon gar nicht meinen Namen. Ich bin sicher, sobald in den gendersensiblen Fluren des Fachblattes „Journalist“, das aus emanzipatorischen Gründen neuerdings auch  „Journalistin“ heißt, der Name Birgit Kelle ausgesprochen wird, beginnt es Blut zu regnen, die Mächte der Finsternis rotten sich zusammen und das Auge von Mordor richtet seinen Blick […]

Birgit Kelle

Vorsitzende von Frau 2000plus. e.V.
Folgen Sie mir auf Twitter und Facebook!

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

  Jetzt Kinderrechte voranzutreiben ist politischer Realitätsverlust Wie weit abgehoben muss eine politische Klasse bereits von den Nöten und Sorgen normaler Familien entfernt sein, um mitten in einer Pandemie ein sinnfreies Projekt wie „Kinderrechte in die Verfassung“ voranzutreiben?Seit Montagmorgen sitzen schon wieder Millionen Kinder zu Hause und bekommen nicht einmal einen vernünftigen Unterricht garantiert in […]

Ach du liebe Gött*In

Mitten in die gar nicht so recht aufkommen wollende Adventsstimmung wagt die Geschlechterdebatte einen neuen Vorstoß innerhalb der christlichen Kirchen. Diesmal betrifft es nicht die Verteilungskämpfe zwischen männlichem und weiblichem Bodenpersonal, sondern Gott und Sohn gleich selbst. Die göttliche Männlichkeit steht am Pranger. Was in der realen Welt als Dauerproblem feministisch dekonstruiert wird, kann vor […]

Es ist immer ein besonderer Moment, wenn ein neues „Baby“ das Licht der Welt erblickt und ich die erste Kiste Bücher nach Hause geliefert bekomme. Monatelanges Schreiben, Berge von Material, Bücher, die sich stapeln. Du machst ein Inhaltsverzeichnis und verwirfst es. Cover-Kämpfe, Titelsuche, Titel verwerfen, Cover verwerfen. Kapitelreihenfolge auf den Kopf gestellt. Alles neu und […]

Erst vor einer Woche habe ich an dieser Stelle gewarnt, dass Eingriffe in die Elternrechte gerade in Corona-Zeiten zunehmen und die mögliche Einführung von „Kinderrechten in die Verfassung“ dieser Tendenz rechtliche Legitimation verschaffen würde. Jetzt wird es tatsächlich ernst: Die Regierungs-Koalition nimmt mitten in Corona Pandemie neuen Anlauf zur Verwirklichung des Zieles „Kinderrechte in die […]

Die Vorstellung des ordentlichen, deutschen Verwaltungsbürgertums über Corona-konforme Kinderprivathaltung entspricht offenbar dem Schema, dass Eltern nicht etwa Erziehungsberechtigte sind und die eigenen vier Wände auch kein privater Raum, sondern dass auch hier der verlängerte Arm des Staates das Sagen hat, wenn der Staat anordnet, wie der brave Bürger unter Coronaverdacht sich zu verhalten habe. Konkret […]

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Lambrecht, Sie haben anlässlich des „Geburtstages“ der deutschen Verfassung erneut Ihre Forderung nach der Aufnahme von Kinderrechten in die Verfassung bekräftigt und darauf gedrängt, das parlamentarische Verfahren diesbezüglich zu beginnen, denn der Bundestag sei der Ort, „um offene Fragen zu diskutieren“. Erlauben Sie uns, als Träger von Verfassungsrechten und als Vertreter […]